Ein herrliches Frühstücksbuffet wartet am Morgen auf mich – genau der richtige Start in diesen Pausetag. Nach mehreren Tagen auf der Straße und in der Kälte genieße ich die Köstlichkeiten in vollen Zügen, bevor ich mich zum Einkaufen aufmache.
Auf der Liste steht vor allem ein Paar Laufschuhe, denn ab Olderfjord möchte ich vermehrt laufen (für alle deutschen Leser: joggen). Außerdem brauche ich ein neues Handtuch, nachdem mein altes in Kilpisjärvi auf mysteriöse Weise verschwunden ist.
Fündig werde ich beim XXL Sport, der sogar genau mein Schuhmodell vorrätig hat – perfekt, so muss ich keine Experimente wagen. Beim Stadtbummel komme ich auch direkt bei der Nordlichtkathedrale vorbei, einem imposanten, modernen Bauwerk, das schon von weitem beeindruckt.

Da ich herausfinde, dass am Samstag zwar der Überlandverkehr ruht, der städtische Nahverkehr aber ganz normal fährt, beschließe ich spontan, einen 11-Kilometer-Testlauf einzulegen. So spare ich mir morgen schon mal dieses Teilstück. Während des Laufs habe ich meist den Blick auf das arktische Meer – ob es nun Arktischer Ozean, Barentssee oder Grönlandsee ist, lasse ich offen. Hauptsache, der Geruch von Salz und Tang liegt in der Luft – ein Duft, den ich seit dem Familienurlaub nicht mehr genießen durfte.

Zurück im Hotel kläre ich noch ab, ob ich dort für eine Woche ein paar Sachen deponieren darf. Nach der positiven Rückmeldung miste ich den Rucksack gnadenlos aus. Na ja, fast gnadenlos – bei der gebunkerten Schokolade drücke ich ein Auge zu und tue so, als hätte ich nichts gesehen.