Von Grimmenstein über Kirchschlag i. d. Buckligen Welt nach Lockenhaus. Auf den Geschriebenstein (Bgld.) und den Großer Hirschenstein (Bgld.) nach Bernstein und Rettenbach bis nach Pinggau .
Die höchste Erhebung des Burgenlandes ist mit 884 m der Geschriebenstein. Da dieser ein Grenzberg ist und man so ja nie sicher sein kann, haben wir beschlossen auch noch den Großen Hirschenstein, mit 862 m der höchste Berg innerhalb des Burgenlandes, mitzunehmen.
Wir verlassen den Bahnhof in Grimmenstein und machen uns auf den Weg nach Kirschlag in der Buckligen Welt. Leider müssen wir viel auf asphaltierten Wegen gehen. Dafür entschädigt uns aber das Hotel Post um so mehr. Am zweiten Tag plagen mich Schmerzen in Hüfte und Knie und auch dieser Tag bietet nicht wirklich einen Höhepunkt. In Lockenhaus stürmen wir die Apotheke und decken uns mit Magnesium ein. Hilft allerdings auch nichts und auch am dritten Tag muss ich mich mit Schmerzen auf den Geschriebenstein quälen. Nach dem Großen Hirschenstein räumen mir die Jungs den halben Rucksack leer, damit ich zumindest nicht mehr alles tragen muss. Endlich kommen wir in Bernstein im Köglhof bei Gerlinde und Gregor Kögl an. Wir werden mit bestem Gulasch und selbst gebackenem Brot und Keksen verwöhnt. Hier könnten wir bleiben. Der vierte Tag startet um kurz nach 5 Uhr. Hannes übernimmt wieder mein halbes Gepäck und so erreichen wir um 12:30 den Bahnhof in Pinggau, wo wir unseren Zug noch leicht erreichen.