2021 08 – Tour 19

Mit dem Zug geht es nach Schladming. Der Autobus fährt kurz darauf zum Parkplatz Riesachsee. Von dort steigen wir gemütlich durch die Klamm auf. Am See entlang zur Kotalm und weiter die letzten Höhenmeter zur Preintalerhütte. Die Hütte ist recht groß, mit netten Wirtsleuten und sehr gutem Essen.

Nach einer guten Nacht im 4-Bett-Zimmer steht heute die Hochwildstelle mit 2.747m der höchste Berg der ganz auf steirischem Boden steht. Wir brechen zu einer Rundtour entgegen dem Uhrzeigersinn auf. Über den Südgrat, der teilweise ausgesetzt ist und leichte Kletterpassagen hat, kommen wir auf den Gipfel.

Am Weg zurück legen wir eine Schwimmpause in einem herrlichen Bergsee ein.

Am Sonntag verlassen wir die Preintalerhütte und gehen über die Klafferkessel und Gollinghütte zur Landawirseehütte. Bis Mittag hält das Wetter und wir essen eine Kleinigkeit auf der Gollinghütte. Danach versuchen Hannes und ich noch den Hochgolling zu besteigen, aber der Regen holt uns vor dem Gipfelgrat ein. So geht es im Eiltempo auf der anderen Seite hinunter zum Cafe auf der Landawirseehütte (Gollinghütte – Landawirseehütt in 2 h). Bei gutem Essen und Kuchen und netter Gesellschaft beschließen wir den Tag.

Der neue Tag beginnt mit Nieselregen. Wir wollen aber trotzdem im See schwimmen. Um 11 Uhr brechen wir zur Giglachseehütte auf. Mittlerweile hat der Regen aufgehört. Er wird uns aber kurz vor der Hütte wieder besuchen.

Die Hütte ist sehr nett geführt und verwöhnt mit bestem Essen.

Der letzte Tag bricht an. Das Wetter ist immer noch trüb und uns werden den ganzen Tag Nebelschwaden begleiten, die für die letzten Kilometer noch eine mystische Stimmung zaubern. Am Nachmittag erreichen wir Obertauern, wo wir unsere Tour beenden.

Tour 19 / Tour 21

Übersicht C99