Blog

Regenbogenparade

Tag 77 – 24. AugustDie Wandergruppe macht sich bereits um 7:30 Uhr auf den Weg. Ich will mich kurz darauf von dem jungen Pärchen verabschieden und frage nur der Form halber, ob sie einen Schlüssel für die Hütte haben.Haben sie nicht. Oje. Sie waren der Meinung, das Vorhängeschloss auch ohne Schlüssel schließen zu können. In weiterlesen …

Ganz schön was los

Wer kennt die Serie „Mord mit Aussicht“? „Mann, Mann, Mann – ist wieder was los hier!“Aber alles der Reihe nach. Der Wetterbericht verspricht einen grausigen Tag: Regen von früh bis spät. Ich sitze gerade beim Frühstück, als dicke Regentropfen gegen die Fensterscheibe schlagen. Ich ziehe schon vor dem Losgehen das komplette Regenzeug an, auch wenn weiterlesen …

Trailrunner

Ursprünglich dachte ich, dass meine Schuhe ca. 1.000 Kilometer halten würden. Das wäre so bis Trondheim gewesen. Mittlerweile bin ich mit ihnen 1.600 Kilometer gewandert. Weil sie so brav gehalten haben, wollte ich sie noch bis zum Polarkreis tragen. Jetzt ist es aber so, dass ich einerseits neue Trailrunner im Rucksack mit mir herumtrage und weiterlesen …

Treffpunkt Umbukta

Um kurz nach 8 ziehe ich gut gelaunt los. Zuerst habe ich noch gute 2,5 km Schotterpiste, bis es dann wieder auf den Wanderweg geht. Der Wetterbericht hat eigentlich Regen für den ganzen Tag angesagt. Umso erfreuter bin ich, dass ich die erste Stunde zumindest von oben trocken bleibe. Das Wasser in den Sümpfen ist weiterlesen …

Okstindbreen

Wow! Was für ein Tag – ich würde ihn als „von oben trocken“ bezeichnen. Pünktlich um 8:30 Uhr fährt mich der Hausherr zurück zum Wanderweg. Nochmals tusen takk – so viel Hilfsbereitschaft ist wirklich sensationell. Auch den Aufenthalt dort habe ich sehr genossen. Der Pfad steigt stetig an, warm wird mir trotzdem nicht. Ein kühles weiterlesen …

Aprilwetter

Heute stehen wieder einmal über 30 Kilometer am Programm – da heißt es früh raus. Kurz nach 7 Uhr breche ich bei kühlen 6 Grad auf. Solange ich noch im Wald bin, spüre ich die Kälte kaum. Doch je höher ich steige, desto stärker bläst der Wind und treibt Sprühregen vor sich her. Also schnell weiterlesen …

Alleine weiter

Gestern Abend erreichte mich ein trauriges E-Mail von Andreas und Petra. Sie haben sich entschieden, ihre NPL-Tour nach den schweren Tagen im Børgefjell abzubrechen. Das tut mir unheimlich leid für die beiden – ich weiß genau, wie viel Herzblut und Vorbereitung in so einem Projekt steckt. Umso dankbarer bin ich, dass Andreas mir ihre Versorgungspakete weiterlesen …

Abschiedstour

Eine gemütliche Abschlussetappe mit Nik steht heute an. Wir folgen weiter der Nordlandsruta. Da es nur 12 Kilometer sind und wir das Taxi für 14 Uhr bestellt haben, gehen wir es ganz entspannt an. Das Wetter ist kühl, trüb und feucht-neblig – also bestes Wanderwetter. Bei dem ruhigen Tempo entwickelt sich schnell eine angeregte Unterhaltung. weiterlesen …

Sturm und Bier

Für heute ist Sturm angesagt. Im Tal sollen es 40 km/h sein, auf den Bergen natürlich deutlich mehr. Die Nordlandsruta ist wunderschön angelegt und größtenteils gut markiert – ein Wanderparadies erster Klasse. Wir steigen bei kühlen Temperaturen, aber ohne Wind, durch einen Birkenwald empor. Erst auf der ersten Anhöhe mit Blick auf den Daningen-See spüren weiterlesen …

Raus aus dem Børgefjell

Da der Wetterbericht für den späten Vormittag Regen und starken Wind angekündigt hat, brechen wir schon um 7 Uhr auf. Die Nacht war trocken, der Wasserstand ist etwas zurückgegangen. So können wir trotz der noch kräftigen Strömung sicher furten. Nach einer halben Stunde beginnt es trotzdem zu regnen – so viel zum Wetterbericht. Heute bläst weiterlesen …