Was für ein genialer vorletzter Norge pa langs Tag. Kurz vor 6 Uhr geht der Wecker. Ein großes Müsli mit Banane und eine Tasse Tee bringen mich in die Spur.
Draußen hat es 5 Grad und es windet heute sehr. Aber die Sonne strahlt von einem wolkenlosen Himmel.
Um 7 Uhr geht mein Bus zurück nach Repvågkrysset. Kurz vor 8 Uhr gehe ich los. Zum warm werden marschiere ich flott den ersten Kilometer, dann fange ich zu laufen an.



Nach einer viertel Stunde wird mir warm und kann endlich die Gore-Tex Jacke ausziehen. Nach 23 gelaufenen Kilometern mache ich mal im Windschatten von einem Postkasten- Häuschen eine Pause und gönne mir zwei Müsliriegel.
Um wieder in den Rhythmus zu kommen gehe ich noch mal 2 Kilometer bevor ich nochmal 9 laufend in den Nordkapptunnel hinein zurück lege.



Ich hatte ja immer bzgl. des Tunnels bedenken. Mit 7 km Länge dauert es schon etwas, bis ich da durch bin. Aber es war wirklich problemlos. So gut wie kein Verkehr, der in der Röhre wirklich die Lautstärke eines Düsenjets entwickelt, stört. Die Abgase, die sich bergauf etwas stauen, sind zwar unangenehm, aber kein Problem.
Nach dem Tunnel gibt es zur Belohnung einen Schoko-Marzipan- Riegel. Schmeckt genial. Jetzt war ich so schnell, dass ich drei Stunden auf den Bus nach Honningsvåg warten müsste. Tu ich mir nicht an, sondern gehe einfach noch etwas weiter.
Ich schaue mir in Ruhe die Abzweigung ins Polldalen an. Da gibt’s quasi einen „Wanderweg“ zur Straße Richtung Nordkapp. So spare ich mir den 15 km Umweg über Honningsvåg.
Dann setze ich mich noch in einer Bucht an den Strand, der etwas windgeschützt liegt. Es ist fein in der Sonne. Dann kann ich es doch nicht lassen und fange an schöne Steine zu klauben. Ich kann glatten Steinen einfach nicht widerstehen. Vielleicht war ich ja mal ein Bergtroll in Norwegen. So verschwinden nach schwieriger Auslese drei Stück in meiner Hosentasche.

Jetzt wird mir trotz Sonnenschein doch etwas frisch und so stelle ich mich mit erhobenen Daumen an den Straßenrand. Nach 15 Minuten sitze ich bei einem norwegischen Pärchen im Auto nach Honningsvåg.
ℹ️ Der Nordkapptunnel
Länge: 6,875 km
Baujahr: 1993–1999, eröffnet 1999
Verbindet die Insel Magerøya (mit Honningsvåg und dem Nordkapp) mit dem Festland
Besonderheit: Der Tunnel führt zunächst 212 m unter den Meeresspiegel, bevor es wieder bergauf geht – für Fußgänger und Radfahrer eine Herausforderung
Maut: Ursprünglich mautpflichtig, seit 2012 kostenlos
Fun Fact: Bei der Eröffnung war er der tiefste Unterseetunnel der Welt.
Mr. roter Rucksack kommt am Nordkapp an!!!!
Sehr cool, hab das Foto von Manfred bekommen 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻😊😊😊😊😊😊
love it, woohoo!!!!!😘😘
Na dann genieß noch die letzten Meter und bis bald in Ö!
Lieber Helmut, jetzt hab ich deine letzten zwei Monate auf einen Sitz gelesen und du bist fast am Nordkap. Da ist einfach grenzgenial und mir fehlen die Worte. Es du alles erlebt und gesehen hast, was du aushalten musstest und geschafft hast, chapeau. Aber ehrlich: ich hab nicht eine Sekunde gezweifelt und war sicher: wenn das einer schafft, dann du 🤩😎🙃. Alles Liebe und genieße die letzten Kilometer, Sabine