Pausetag in Honningsvåg

Heute gönne ich mir einen der seltenen Ruhetage seit dem Familienurlaub – und genau das fühlt sich richtig an.

Der Tag plätschert angenehm dahin:
🛒 Einkaufen,
🍝 essen,
🧺 die Wäsche einmal in einer echten Waschmaschine waschen,
😴 ein gemütliches Nachmittagsschläfchen machen,
☕ später mit Jessy Kaffee trinken und Abendessen,
… und natürlich gemeinsam in Norge-pa-langs-Erinnerungen schwelgen.

So unspektakulär das klingt, so schnell vergeht der Tag. Und während die Sonne langsam untergeht, denke ich mit noch wenig Energie an die 40 Kilometer, die morgen auf mich warten.

🏙️ Honningsvåg – das Tor zum Nordkapp

Lage: Honningsvåg liegt auf der Insel Magerøya und gilt mit seinen knapp 2.500 Einwohnern als die nördlichste Stadt Norwegens (seit 1996 offiziell als Stadt anerkannt).

Hafen & Verkehr: Der Ort ist ein wichtiger Anlaufpunkt für die Hurtigruten-Schiffe und Ausgangsbasis für Ausflüge zum Nordkapp. Zudem endet hier die E69, die nördlichste Straßenverbindung Europas.

Wirtschaft & Leben: Hauptsächlich geprägt vom Fischfang, aber auch stark vom Tourismus. Im Sommer herrscht reges Treiben, wenn Kreuzfahrtschiffe anlegen; im Winter wirkt alles ruhiger und ursprünglicher.

Besonderheiten: Das kleine, aber sehenswerte Nordkapp-Museum erzählt von Fischerei, Kriegsgeschichte und dem Leben im hohen Norden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert