2024 08 Tour 23

Das ist die letzte Tour, bevor wir Österreichs höchsten Berg besteigen wollen. Es gäbe so viele Varianten sich dem Berg zu nähern, daher fällt die Entscheidung schwer. Da wir mit leichtem Gepäck gehen wollen (also auch ohne Gletscherausrüstung), fällt letztendlich die Entscheidung, dem Zentralalpenweg nicht zur Gänze zu folgen. Wir gehen am ersten Tag vom Hannoverhaus vorbei an der Mindener Hütte bis zur Hagener Hütte. Nach einer Stärkung gehen Hannes und ich weiter zur Duisburger Hütte, während unsere Mädels zum Nassfeld (Sportgastein) absteigen. In Summe eine etwas längere Tour, da wir zwei Etappen zu einer verbinden. Es geht über schöne Steige oftmals über Blockfelder dahin. Am späten Nachmittag treffen wir auf der Duisburger Hütte mit Gerald und Michi zusammen, die die Strecke auf zwei Tage aufgeteilt hatten.

Der zweite Tag ist wieder sehr lang, daher starten wir wieder sehr früh. Nach einem kurzen Abstieg geht es an Seen vorbei. Über die Saustellscharte und den Ochsentriebsattel geht es ins Astental. Vorbei an schönen kleinen Almhütten (man könnte hier schon einkehren) eilen wir dem Almgasthaus Glocknerblick entgegen. Nach Cafe und Kuchen steht uns noch ein langer Abstieg nach Döllach bevor. Wir schlafen wunderbar im Hotel Post. Ein sehr gutes Abendessen und einen gemütlichen Abend verbringen wir im Gastgarten vom Dorfwirtshaus.

Am letzten Tag dieser Tour folgen wir dem Alpe Adria Trail. Dieser führt uns an alten Stockmühlen vorbei und durch kleine Weiler nach Heiligenblut. Der Großglockner war die ganze Zeit über schüchtern und zeigte uns nur seine Schultern. Den Gipfel hielt er immer in Wolken gehüllt.

Tour 22 / Tour 24

Übersicht C99