In 80 Tagen um …

In 80 Tagen um die Welt? Nicht ganz – aber immerhin in 80 Tagen 1.808 Kilometer zu Fuß durch Norwegen geschafft.

Gestern Abend ist noch August, ein junger Schwede, aufgetaucht. Er hat die zweite kleine Hütte bezogen. Wir haben geplaudert und uns für 7 Uhr zum Frühstück verabredet. Einmal nicht allein, sondern mit Gesellschaft über Routen, Touren-Erfahrungen und Ausrüstung zu reden, war richtig angenehm. Ganze 1,5 Stunden haben wir zusammengesessen – mein längstes Frühstück in Norwegen.

Erst danach packe ich meinen Rucksack und breche auf. Ursprünglich wollte ich heute 28 Kilometer bis zur Tjoarvihytta gehen. Aber Martin (Grüße in die Schweiz!) hat mir den Floh ins Ohr gesetzt: das Sulitjelma Turistsenter, ein Campingplatz kurz vor dem Ort. Verlockung pur – Waschmaschine, heiße Dusche und ein kühles Bier.

Der Haken: ganze 43 Kilometer liegen dazwischen. Doch das Wetter spielt mit, die Sicht auf Gletscher und verschneite Berggipfel ist ein Traum. Dazwischen liegt der große Ballvatnet, auf dessen gegenüberliegende Seite die Tjoarvihytta liegt.

Ich komme gut voran. Um 16 Uhr erreiche ich die Abzweigung: Hütte oder Campingplatz? Die Entscheidung fällt leicht – das Bier ruft. Die restlichen 15 Kilometer auf Asphalt fliege ich in zweieinhalb Stunden runter.

Und dann ist es geschafft: glücklich angekommen, die Chefin zeigt mir meine kleine Hütte, eine Waschmaschine und verkauft mir tatsächlich auch ein Bier. Danach die heiße Dusche – der absolute Luxus. Mit frisch gewaschener Kleidung und vollem Bauch klingt der Tag perfekt aus.

Morgen geht es weiter – die letzte Nacht in Norwegen, in der Sorjushytta. Danach warten 8 bis 9 Tage Schweden bis Abisko.

Comments

  1. Helma Ettl says:

    Aah Abisko! Da soll man angeblich besonders gut die Nordlichter sehen können. Das Klima rund um den See verspricht wolkenlosen Himmel. In diesem Sinne wünsche ich dir auf deinem Weg dorthin schon prächtiges Wetter mit Sonnenschein! Du hättest es wahrlich verdient!

  2. Luisa says:

    Lieber Helmut,
    sehr beeindruckend deine Ausdauer und deine lebendigen Schilderungen. So können wir ein wenig teilhaben. Wir freuen uns auf deiner Rückkehr und hoffentlich einen Reisevortrag… ev. in der Kunstbox.
    Viele liebe Grüße
    Hans und Luisa

Schreibe einen Kommentar zu Luisa Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert