Die Geschichte hinter Challenge99 …
Die Challenge, wie wir die Tour nennen, ist eine Wanderung durch ganz Österreich. Das Ziel ist, in allen neun Bundesländern die jeweils höchsten Berge zu besteigen. Aber da bekanntlich die Reise das Ziel ist, gehen wir alles zu Fuß und dort wo eine Tour endet, beginnt automatisch die nächste. Und so begaben wir uns im November 2010 auf eine wundervolle Reise quer durch Österreich.
Tour 1 – Wien – Hermannskogel (W) – Purkersdorf – Neulengbach
Tour 2 – Neulengbach – Schöpfl – Hainfeld
Tour 3 – Hainfeld – Gutenstein – Klosterwappen (NÖ) – Puchberg am Schneeberg
Tour 4 – Puchberg am Schneeberg – Flatzer Wand – Grimmenstein
Tour 5 – Grimmenstein – Geschriebenstein (Bgld.) – Großer Hirschenstein (Bgld.) – Pinggau
Tour 6 – Pinggau – Hochwechsel – Semmering
Tour 7 – Semmering – Rax – Schneealpe – Hohe Veitsch – Seebergsattel
Tour 8 – Seebergsattel – Hochschwab – Präbichl
Tour 9 – Präbichl – Jonsbach
Tour 10 – Jonsbach – Admont
Tour 11 – Admont – Rohrauerhaus
Tour 12 – Spital am Pyhrn – Rohrauerhaus – Bosruck – Pyhrnpass
Tour 13 – Pyhrnpass – Warscheneck – Hinterstoder
Tour 14 – Hinterstoder – Großer Priel (OÖ) – Totes Gebirge – Grundlsee
Tour 15 – Grundlsee – Bad Aussee – Ödensee – Ramsau (Burgstaller)
Tour 16 – Ramsau (Burgstaller) – Guttenberghaus – Bergstation Dachsteinbahn
Tour 17 – Bergstation Dachsteinbahn – Hoher Dachstein (OÖ) – Ramsau
Tour 18 – Ramsau – Schladming – Riesachsee
Tour 19 – Riesachsee – Hochwildstelle (Stmk.) – Obertauern
Tour 20 – Obertauern – A10 Südportal
Tour 21 – A10 Südportal – Kölnbreinsperre
Tour 22 – Kölnbreinsperre – Hannoverhaus (Mallnitz)
Tour 23 – Hannoverhaus – Heiligenblut
Tour 24 – Heiligenblut – Großglockner (Ktn.) – Rudolfshütte
Tour 25 – Rudolfshütte (Sbg.) – Matreier Tauernhaus (T)
- 06.11.2010 – W – Hermannskogel – 542 m
- 19.09.2011 – NÖ – Klosterwappen – 2.076 m
- 20.04.2012 – Bgld. – Geschriebenstein – 884 m
- 20.04.2012 – Bgld. – Großer Hirschenstein – 862 m
- 04.08.2018 – OÖ – Großer Priel – 2.515 m
- 16.02.2020 – OÖ/Stmk. – Hoher Dachstein – 2.995 m
- 21.08.2021 – Stmk. – Hochwildstelle – 2.747 m
- 19.08.2023 – Ktn. – Hochalmspitze – 3.360 m (nur bis auf 3.200 geschafft)
- 02.09.2024 – Ktn. – Großglockner – 3.798 m