Wieder einmal ist das Wetter trüb, feucht und kühl. Aber heute ist mir das völlig egal. Nach den ersten Metern zu Fuß zum Sanitärgebäude ist klar: Das wird ein Pausetag. Und zwar ein richtig gemütlicher. Die Alternative wären nämlich erneut 30 Kilometer auf der Straße – nein danke. Nach 120 Kilometern in vier Tagen ist es Zeit für eine Pause. Die Füße jubeln.
An dieser Stelle möchte ich mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die sich in meinem Tagebuch verewigt haben. Als ich es in Kristiansand das erste Mal aufgeschlagen habe, hätte ich am liebsten gleich alle Einträge gelesen. Aber ich konnte mich gerade noch zurückhalten – und so freue ich mich jetzt jedes Mal beim Umblättern, wenn ein neuer Gruß oder Gedanke von euch auftaucht. Es bedeutet mir viel.
Heute ist nicht viel los, und genau das ist wunderbar. Ich verlängere den Aufenthalt am Campingplatz, spaziere zur Bäckerei, kaufe mir ein paar Weckerl, gönne mir dazu einen Kaffee und eine Zimtschnecke – das Leben kann so einfach sein.
Im Sportladen stolpere ich rein zufällig (wirklich!) über eine Sturmhaube aus Merino – was für ein Fund! Den restlichen Tag verbringe ich lesend und widme mich ausführlich dem Kartenstudium.

Am Nachmittag spaziere ich nochmals zur Stabkirche, damit ich sie mir auch von innen anschauen kann. Gedämpftes Licht beleuchtet nur spärlich das innere. Da auch keine Sonne scheint, fällt auch nicht viel Licht durch die Fenster. Kurz kann ich die Kirche auf mich alleine wirken lassen. Man hört den Wind am Dachstuhl rütteln und ab und an ein Knarzen des Holzes. Wenn man die Augen schließt könnte man glauben, man sei im Bauch eines Segelschiffes der Wikinger.

Später geht’s noch in den Supermarkt – Wurst und Käse kommen mit, einfach mal wieder was anderes im Magen.
Und zum guten Schluss steigt auch schon wieder die Vorfreude auf morgen: Wenn es wieder heißt – aufbrechen zu neuen Ufern.
würden dir gerne ein paar grad Temperatur und ein paar Sonnenstrahlen abgeben
vielleicht per fax?
damit du die sturmhaube nicht so schnell brauchst
TrauMan
Das wäre lieb von euch. Aber die Sturmhaube ist eh nur für die Nacht zum Schlafen gedacht. Ist einfach bequemer als mein Buff.